Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Mittelpunkt des Vorhabens steht die Umwandlung einer ehemaligen Grundschule in ein Familienzentrum. Bis zu seiner Schließung im Jahr 2016 war das Schulgebäude, das gegenwärtig durch unterschiedliche lokale Vereine genutzt wird, ein soziales Zentrum für die umliegenden Ortsteile.
Das Gebäude in einem heute mäßigen räumlichen, baulichen und energetischen Zustand wird zurzeit nur zu einem Teil von der Gemeinde Osternienburger Land genutzt.
Das gesamte Grundstück umfasst das ehemalige Schulgebäude mit dem Schulhof, eine Turnhalle sowie eine parkähnliche Anlage mit Spielplatz, Frei- und Grünflächen, auch im Bereich des ehemaligen Schulgartens. All diese Flächen sind Teil der Umgestaltung.
Ziel des Vorhabens ist es, das Schulgebäude und das ausgedehnte Gelände an der Schnittstelle zur Landschaft zu einer sozialen Mitte für den Ort und die Region zu entwickeln, indem alle denkbaren lokalen Nutzerschaften generationenübergreifend gebündelt werden können. Zentral hierbei ist die Verbesserung des Lebensumfeldes für die Gemeinde sowie die erwarteten Zuzügler eines geplanten Industriegebiets, das an der anliegenden B6 vorgesehen ist. Beabsichtigt ist der Aufbau eines „Familienzentrums“, das als Verbundprojekt der Partner Hochschule Anhalt sowie der Gemeinde Osternienburger Land entwickelt werden soll. Durch die Partnerschaft wird die Entwicklung eines Prototyps anvisiert, der vorbildhaft für finanzschwache Kommunen in der Region aufzeigen kann, wie sie mit flächenintensiven Anlagen dieser Größenordnung umgehen könnten.
Weitere Ziele des Projekts sind die Aktivierung der Innerörtlichen Brache mit und durch Mehrfachnutzung zu reaktivieren, sowie die dörflichen Funktionen im Sinne der doppelten Ressourcenschonung zu bündeln!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen