Wann? Dienstag, 27. Mai 2025, 9.00 – 17.00 Uhr
Wo? Gesellschaftshaus, Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg
Das nächste NEB_MEETS am 27. Mai 2025 in Magdeburg bringt zwei Formate an einem Tag zusammen:
Einen Denksalon – mit Impulsen, Diskussionen und Austausch zum NEB_KRITERIUM GEMEINSAM und
eine Inforunde – mit Überblick zu aktuellen Fördermöglichkeiten für NEB_PROJEKTE
Gemeinsam Zukunft gestalten – wie fangen wir es an?
Wie geht es besser GEMEINSAM? Wenn die Nutzung für alle in gleicher Weise möglich ist, Offenheit und Gemeinsinn fördert oder sogar neuen Zusammenhalt ermöglicht – so der NEB_KOMPASS – ist ein Projekt FÜR ALLE. Es geht um Zugänglichkeit, Inklusion, Gleichheit, und Erschwinglichkeit.
GEMEINSAM ist eines der NEB_KRITERIEN und Kernthema, welches sich auch durch die NEB_ARBEITSWEISEN zieht. Wie wird Partizipation wirksam? Wie bezieht man mehrere Ebenen ein? Und wie gelingt Kooperation transdisziplinär? Diese NEB_ARBEITSWEISEN beschreiben, wie ein NEB_PROJEKT umgesetzt wird. Der NEB_MEETS Denksalon liefert Impulse von Fachleuten und lädt in Gesprächsrunden dazu ein Lösungsansätze auszutauschen:
- Participatory process – Wie gelingt echtes Miteinander?
– Aktivierung – Martin Naundorf | OSTEN Festival
– Ko-Kreation – Felicitas Nadwornicek | Summer of Pioneers Neulandia
– Grassroots – Thomas Fischer | Netzwerk Industriekultur - Multiple levels of engagement – Wie verbinden sich lokale Initiativen, regionale Politik und internationaler Austausch?
– Lokal – Burkhard Schmitt |Fürst-Otto-Victor-Stiftung-Droyßig
– Land Sachsen-Anhalt – Annett Kautz | REVIERPIONIER
– International – Thies Schröder | Forum Rathenau - Transdisziplinarität – Wie bringt man in Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unterschiedliche Fachleute an einen Tisch?
– Wissenschaftlich – Prof. Dr. Nicole Uhrig | HS Anhalt
– Behördlich – Dr. Kremling | SALEG mbH
– Informell – Ulrike Rothe | Umweltkirche Zangenberg
Viele #NeueBauhäusler verfolgen bereits spannende Strategien im Bauhausland: SACHSEN-ANHALT – Gemeinsam für ein Neues Europäisches Bauhaus, unser Denksalon erlaubt einen tiefen Einblick!
Ablauf im Überblick:
Ab 09.00 Uhr Anmeldung
09.45 Uhr Begrüßung
10.00 Uhr 1. Runde Denksalon: Impulse & Gesprächsrunden
12.30 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr 2. Runde Denksalon: Impulse & Gesprächsrunden
14.15 Uhr Schlussvortrag TOGETHER
14.45 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Neue Fördermöglichkeiten für NEB_PROJEKTE
Ab 16.45 Uhr Offenes Networking
BEAUTIFUL. SUSTAINABLE. TOGETHER.
#NeueBauhäusler
Anmeldung möglich bis 23.05.2025